Schiedsgutachten
Ein Schiedsgutachten ist ein Gutachten, das bei Streitigkeiten zwischen zwei Parteien eingesetzt wird, um eine neutrale, fachliche Beurteilung eines Sachverhalts zu erhalten. Es wird von einem unabhängigen Sachverständigen erstellt, der von beiden Parteien beauftragt wird. Ziel ist es, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.
Das Schiedsgutachten kann z. B. bei Meinungsverschiedenheiten über Baumängel, Schadenshöhen oder Vertragsauslegungen eingesetzt werden. Das Ergebnis des Gutachtens ist für beide Parteien bindend, es sei denn, es wurden grobe Fehler festgestellt. Dadurch wird oft ein teurer und langwieriger Gerichtsprozess vermieden